top of page

Frisch Futterliste

  • globusgaudio
  • 23. Jan. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Futterliste wird immer wieder bearbeitet & ergänzt :D


Was sie essen dürfen:


Gemüse


Aubergine - nur gekocht

Chicoree - vohher gut waschen

Erbsen - selten & nur gekocht

Fenchel - Gut bei Verdauungsstörungen & Durchfall

Gurken - geschält, da die Schale meistens gesprizt ist.

Karotte - Roh oder gekocht (ohne Grüne Stellen)

Kartoffel - nur gekocht (ohne Grüne giftige stellen)

Kürbis - Roh oder gekocht, mit Kernen

Mais - Roh oder gekocht

Peperoni - Roh oder gekocht, ohne Kernen.

Tomate - Roh oder gekocht, ohne Strunk.

Zucchini/Zucetti - Roh oder gekocht.


Früchte


Apfel - ohne Kernen

Banane - nicht zuviel, wegen verstopfung

Birne - ohne Kernen

Brombeeren - selten

Erdbeere - (auch mit Blattgrün)

Heidelbeere - nicht zuviel

Kirschen - ohne Kerne & nicht zuviel

Melonen - ohne Schale, super im Sommer

Weintrauben - ohne Kernen


Was sie nicht essen dürfen:


Gemüse


Avocado - zu Fetthaltig

Bohnen - gekocht blähen sie, roh sind sie giftig.

Broccoli - Bläht zu sehr

Kohlsorten - Blähen

Lauch - Zwiebelartig

Oliven - zuviel Blausäure

Radieschen - zu scharf

Rhabarber - Giftig

Zwiebel - zu scharf


Früchte


Zitrusfrüchte (Zitrone, Orange, Manderinen, Grapfriut u.s.w.) - zu viel säure

Ananas - zu viel säure

Kiwi - zu viel säure

Litchi - kann verdauungsstörungen verursachen

Mango - zu viel säure

Papaya - zu viel säure




Wichtig:

Sie sind auf ihr Hauptfutter (Körnermischung) angewiesen.

Sie brauchen es um auch ihre Zähne abzunutzen.



Leckerlies

(nicht zuviel, kann dick machen & nicht jeden Tag)


Baumnüsse - Mit Schale für die Zähne & Beschäftigung

Eier - gekocht oder Roh. (Eier mit Schale, nicht angemalt)

Erdnüsse - Am besten mit Schale & ohne Salz

Hartes Brot - nicht zuviel, macht Dick

Jogurth - am besten Nature ohne Zucker

Käse - nur milder, nicht zu salzig

Löwenzahn - Bitte vohher gut waschen & nicht vom Strassenrand sammeln

Teigwaren - gekocht



Giftig!


Mandeln - zuviel Blausäure

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Abkühlung für Farbratten

Variante 1. Was Du dazu brauchst: Auflaufform, Wasser, Gurken, Mais und Karotten. Du nimmst eine Auflaufform (Eine Form in der Ratten...

 
 
 
Farbratten mit Kindern

Eigentlich sagte man immer, man solle sich Ratten erst zutun, wenn die Kinder 8 Jahre alt sind. Ich halte dies für eine Waage Behauptung....

 
 
 
Käfig Ausstattung

Was braucht eine Ratte: - Eine Trinkflasche oder eine Schale für Wasser - Einstreu - Etagen - Eine Toilette - Eine Futterschale -...

 
 
 

Kommentare


  • Instagram

©2022 GlobusGaudio. Erstellt von CND  

bottom of page